Übersetzerbau 2
Klausurtermine
mündliche Prüfungen: 03.03.2015, 09:00 - 17:00 Uhr
Ort, Zeit
Vorlesung:
Donnerstag 8:00 - 10:00 Uhr, HS 3.31
Übung:
Montag 12:00 - 14:00 Uhr, SR 1.03
Vorlesungsinhalte
Ziel der Vorlesung ist die Vertiefung der Kenntnisse aus der Vorlesung Übersetzerbau. Wir werden insbesondere Programmanalysen und deren Anwendung in Optimierung und Softwareentwicklungswerkzeugen kennenlernen. Inhalt:
- Lokale und globale Analysen
- Toter Code, Gemeinsame Teilausdrücke, Häufig benutzte Ausdrücke, Konstantenfaltung
- Anwendung in Optimierung
- Interprozedurale Programmanalysen, Def-Use und Use-Def-Ketten
- Toter Code, Gemeinsame Teilausdrücke, Häufig benutzte Ausdrücke, Konstantenfaltung, Beseitigung partieller Redundanzen, Points-To Analysen, Def-Use und Use-Def-Ketten
- Anwendung in Software-Werkzeugen: Ermitteln von Definitionen, Code-Surfing, Programm-Slicing
- Erzeugung von Static Single Assignment Sprachen
- Befehlsanordnung für RISC-Prozessoren mit interner Parallelität
Teilnahmevoraussetzungen
entsprechende der Allgemeinen Modulbeschreibung